Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Sie

  • haben eine Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen?
  • haben Erfahrung in Zwangsvollstreckung und gerichtlichem Mahnverfahren?
  • beherrschen das Arbeiten mit einem der üblichen Rechtsanwaltsprogramme (wir arbeiten mit Advoware, die Umstellung von RA Micro, AnNoText etc. ist aber erfahrungsgemäß nicht schwer)?
  • arbeiten zuverlässig und gewissenhaft?
  • suchen eine Teilzeitstelle?

Dann

könnten Sie zu uns passen und sollten sich bei uns bewerben.

Wir

  • sind eine kleine, aber hoch spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei
  • haben Mandanten aus ganz Deutschland (Schwäbisch, Bayerisch und Sächsisch müssen Sie zwar nicht aktiv sprechen, sollten Sie aber verstehen)
  • legen mehr Wert auf persönliche Sympathie als auf Zeugnisnoten
  • legen Wert auf regelmäßige Fortbildung (auch unserer Mitarbeiter*innen)
  • können auch Homeoffice nach Absprache
  • freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulungen und Seminare

Seit 1999 ist Rechtsanwalt Martin Kuschel regelmäßig Referent bei Veranstaltungen der verschiedensten Institutionen und Verbände, unter anderem bei

  • Fachhandelsring (FHR),
  • in.fa Branchendienst,
  • Copa eG,
  • Institut für Holztechnik Dresden (IHD),
  • Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB),
  • Deutscher Sachverständigentag (DSVT) im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik,
  • diverse Innungen des Parkettlegerhandwerks,
  • Inhouse-Schulungen für Mitarbeiter und Kunden von Bodenbelagsherstellern und -großhändlern
  • Bund Deutscher Architekten (BDA)

 

Demnächst

 

Webinare

Hier finden Sie demnächst die Ankündigungen unserer öffentlichen Online-Webinare.

 

Ihre eigene Veranstaltung

Wenn Sie Interesse an einer speziellen Veranstaltung haben, sprechen Sie uns gern an.

Willkomen bei der Anwaltskanzlei Kuschel in Attendorn

 

Rechtsanwalt

Martin Kuschel

Kölner Straße 28

57439 Attendorn

 

Telefon 02722-634496

Telefax 02722-634497

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis: Die Nutzung unverschlüsselter elektronischer oder sonstiger Kommunikationswege ist mit Risiken für die Vertraulichkeit dieser Kommunikation verbunden. Sie ist jedenfalls dann erlaubt, wenn der Mandant ihr zustimmt. Von einer Zustimmung ist auszugehen, wenn der Mandant diesen Kommunikationsweg vorschlägt oder beginnt und ihn, nachdem der Rechtsanwalt zumindest pauschal und ohne technische Details auf die Risiken hingewiesen hat, fortsetzt.